Trotz unseres enormen Kastrationserfolgs gibt es auch immer wieder schlechte Nachrichten und aktuell sehen wir uns mit einer großen Herausforderung konfrontiert.
Ein Hof im Kinzigtal wurde samt den Tieren verkauft. Die ursprüngliche Hofbesitzerin hat selbst jahrelang zahlreiche zugelaufene (und vermutlich auch ausgesetzte) Katzen auf eigene Kosten kastriert.
Die neuen Hofbesitzer sind allerdings keine großen Fans von den insgesamt 12 Katzen und stellten der ehemaligen Hofbesitzerin daher ein Ultimatum:
Sollten all diese Katzen nicht bis Ende des Jahres vermittelt worden sein, werden sie sie erschießen oder vergiften. Leider hat die ehemalige Hofbesitzerin nicht die Mittel diese Katzen selbst bei sich aufzunehmen und auch wir haben nicht genügend Platz dafür.
Da wir diese Katzen aber auf keinen Fall ihrem Schicksal überlassen möchten, sind wir nun dringend auf der Suche nach Bauernhöfen, die Interesse haben ein oder zwei Katzen bei sich aufzunehmen.
Da diese Katzen wild sind, benötigen sie ein Zuhause mit ausreichend Freigang. Diese Katzen sind keinen engen Kontakt mit Menschen gewöhnt und daher auch keine Schmusetiere. Damit die Katzen wissen, dass die neue Umgebung ihr neues Zuhause ist, müssen sie 14 Tage in der Wohnung / im Haus gehalten werden. Bei direktem Freigang würden sie vermutlich weglaufen und ihr altes Zuhause suchen.
Solltet ihr eine Familie, die auf einem Hof lebt, kennen, bitten wir euch, hiervon zu erzählen und unsere Kontaktdaten weiterzureichen.
Wir bedanken uns vielmals für eure Unterstützung!
Vor knapp 18 Jahren wurde Animal SOS Hofstetten gegründet. Seither sind unsere Aufgabenbereiche enorm gewachsen. In letzter Zeit sehen wir uns aber leider mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert.
Wie ihr vermutlich wisst, ist Animal SOS Hofstetten kein eingetragener Verein, sondern eine kleine, private Tierschutzorganisation. Dadurch werden wir im Vergleich zu Tierschutzvereinen nicht finanziell vom Staat unterstützt und können auch keine Spendenbescheinigungen ausstellen. All unsere Arbeit ist daher nur durch unsere fleißigen Spender und Spenderinnen möglich.
Seit geraumer Zeit steigen bei uns die Ausgaben, da zum einen unser Einzugsgebiet immer größer wird und wir zum anderen immer mehr Katzen und Kaninchen aufnehmen und vermitteln sowie
Bauernhofs- und wilde Katzen kastrieren:
Allein dieses Jahr haben wir bereits 17 Kätzchen bei uns zuhause aufgenommen, gezähmt und vermittelt. In den nächsten Wochen werden weitere Kätzchen bei uns einziehen.
Weiterhin haben wir dieses Jahr bereits 18 Kaninchen in unseren Kaninchenresidenzen aufgenommen, von denen wir zwei dauerhaft aufnehmen werden, da leider niemand diese beiden Kaninchen adoptieren möchte.
Auch unsere Katzenkastrationsaktion läuft auf Hochtouren: dieses Jahr haben wir bereits 62 Katzen kastriert.
Gleichzeitig ist uns aufgefallen, dass immer weniger Menschen spenden. Einerseits sind leider einige treue Spender und Spenderinnen in den vergangenen Monaten verstorben und andererseits hat sicherlich die Pandemie einen gewissen Einfluss darauf.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen, aber alleine schaffen wir das nicht.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, werden wir unsere Arbeit in absehbarer Zeit nicht weiter fortführen können. Aus eigener Tasche können wir all diese Kosten nicht decken. Sollte dieser Fall
eintreten, müssen wir machtlos mit anschauen, wie die Population verwilderter Hauskatzen wieder ansteigt. Was dann mit dem Katzennachwuchs geschieht, kann sich sicher jeder vorstellen.
Wir bitten euch daher um eine kleine Spende.
Jeder Cent hilft uns, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Unser Spendenkonto:
Animal Sos Hofstetten
Kontonummer: 88571908
(IBAN DE45664927000088571908)
Volksbank Kinzigtal
Bankleitzahl: 66492700
(BIC GENODE61KZT)