"Frühling und Sommer sind Vogelzeit"

 

Auch 2014 sind gefiederte Gäste bei Animal Sos gelandet und werde von uns aufgezogen bzw. gesund gepflegt.

 

23.06.2014 - ein kleiner, gefiederter Bursche befindet sich seit heute in unserer Obhut. Er wird nun gepäppelt und dann nach und nach wieder an die Freiheit gewöhnt. Es handelt sich um einen Ästling des Haussperlings. Sein Name ist nun PIPSI und das nimmt er bzw. sie auch sehr wörtlich.

Pipsi hat immer Hunger und lässt sich zum Glück gut füttern.

29.06.2014 - das Gefieder entwickelt sich von Tag zu Tag in Richtung Adultzustand und Pipsi unternimmt nun schon die ersten, ernstgemeinten Flugversuche. Auch bei der Futtersuche wird der kleine Spatz immer mutiger, sodass auch schon eigenständiges Picken zu beobachten ist. Wir sind uns sicher, dass es nicht mehr lange dauert bis der Weg in die Freiheit ansteht.

Pipsi ist jetzt schon fast selbstständig.
Das Leben in Freiheit ruft schon ganz laut nach dem kleinen Flattermann.

14.07.2014 - Pipsi ist in die Freiheit gestartet, wird aber immer noch an einer ihm bekannten Futterstelle von Isabelle versorgt. Mach's gut kleiner Piepmatz und habe ein langes, gesundes Leben in Freiheit!

ACHTUNG:

 

Nicht alle vermeintlich hilflosen und elternlosen Jungvögel sind wirklich verlassen worden! Auch aus dem Nest gefallene Babys werden von den Eltern in der Regel weiter gefüttert und im Stadium des Ästlings halten sich gerade junge Amseln und junge Sperlinge auch auf dem Boden auf.

 

Bevor Sie also eingreifen sollten Sie die Situation gut beobachten. Kommen Elterntiere zum Füttern? Ist das Tier wirklich schwach oder verletzt oder nur bei einem Ausflug etwas weit von "zuhause" gelandet?

 

Nur, wenn Sie über einen Tag keine fütternden Elterntiere beobachten können und das Jungtier wirklich verletzt oder vollkommen hilflos (in der Nähe von Gefahrenstellen oder in einem katzenreichen Gebiet) ist, sollten Sie eingreifen!

 

Hier finden Sie sehr viele nützliche Informationen zum Thema Vogelbestimmung, Vogelfütterung und Umgang mit elternlosen Jungvögeln:

http://www.wildvogelhilfe.org/

 

Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Eingreifen notwendig ist, können Sie auch telefonisch Kontakt mit der Wildvogelhilfe aufnehmen und die Situation schildern! So vermeiden Sie zu frühes oder gar vollkommen unnötiges Handeln in Bezug auf Jungvögel!

Aktuelles

In der Villa Möhre und in Bunnytown ist derzeit kein Platz frei!

Fremdvermittlung: Streuner Streifenkarle ist ein circa zwei Jahre alter Kater, kastriert. Er lebt draußen und kann leider auf seinem bisherigen Hof nicht mehr versorgt werden....

Gute Nachrichten vom kleinen Bruno.
Hallo, ich bin Uschi.
Seit Mitte dieser Woche schnurrt diese kleine Katze bei uns.
Aktuell kastrieren wir auf insgesamt 3 Bauernhöfen in Winden, Elzach und Hofstetten...
Druckversion | Sitemap
© Animal Sos Hofstetten   Impressum; Datenschutz